Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-120

Fehlende Bildgebung bei Schlaganfallsymptomen

Fallbeschreibung:

Mein Opa erhielt von seiner Hausärztin eine Notfallverordnung für eine Krankenhausbehandlubg , da mein Opa seit einigen Tagen Wortfindungsschwierigkeiten , Muskelschwäche, Gangunsicherheiten und Konzentrationsprobleme hatte . Es sollte abgeklärt werden, dass es nicht an einer hirnorganische Ursache liegt. Er ging in die Notaufnahme (Stroke Unit) ,wurde untersucht und gefragt, ob er gestürzt sei. Er verneinte dies und wurde mit dem Verdacht auf Demenz ohne Bildgebung entlassen. Das fand ich leider erst drei Wochen später heraus. Was mich sehr wunderte und weshalb ich mit ihm ein anderes Krankenhaus aufsuchte. Dort wurde direkt ein CT veranlasst , welches ein großes chronisches Subdurahlhämatom (Raumforderung) mit Mittellinienverlagerung aufzeigte. Bei der Ausräumung kam es im Aufwachraum zu einer akuten Blutung, was Lebensgefährlich ist . Es folgten Koma und Monatelange Krankenhaus Aufenthalt. Bis heute sind die Schäden gravierend und ich denke , dass eine frühere Bildgebung das Outcome verbessern hätte können.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Die Veordnung der Hausärztin wurde missachtet und es wurde (trotz Schlaganfallsymptome) Keine Bildgebung veranlasst. Bei dem Verdacht auf Demenz wurden seine Aussagen für wahr gehalten. Er hätte ja in dem Fall vergessen können , dass er hingefallen ist . Es waren , bei all seinen Aussagen , keine Angehörigen dabei , um die Richtigkeit der Aussagen zu beurteilen.

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

80+ Jahre

Art der EInrichtung:

Notaufnahme, Krankenhaus

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team