Fallbeschreibung:
Mein Opa erhielt von seiner Hausärztin eine Notfallverordnung für eine Krankenhausbehandlubg , da mein Opa seit einigen Tagen Wortfindungsschwierigkeiten , Muskelschwäche, Gangunsicherheiten und Konzentrationsprobleme hatte . Es sollte abgeklärt werden, dass es nicht an einer hirnorganische Ursache liegt.
Er ging in die Notaufnahme (Stroke Unit) ,wurde untersucht und gefragt, ob er gestürzt sei. Er verneinte dies und wurde mit dem Verdacht auf Demenz ohne Bildgebung entlassen. Das fand ich leider erst drei Wochen später heraus. Was mich sehr wunderte und weshalb ich mit ihm ein anderes Krankenhaus aufsuchte.
Dort wurde direkt ein CT veranlasst , welches ein großes chronisches Subdurahlhämatom (Raumforderung) mit Mittellinienverlagerung aufzeigte. Bei der Ausräumung kam es im Aufwachraum zu einer akuten Blutung, was Lebensgefährlich ist . Es folgten Koma und Monatelange Krankenhaus Aufenthalt. Bis heute sind die Schäden gravierend und ich denke , dass eine frühere Bildgebung das Outcome verbessern hätte können.
Gut gelaufen:
Keine Angaben
Schlecht gelaufen:
Die Veordnung der Hausärztin wurde missachtet und es wurde (trotz Schlaganfallsymptome) Keine Bildgebung veranlasst.
Bei dem Verdacht auf Demenz wurden seine Aussagen für wahr gehalten. Er hätte ja in dem Fall vergessen können , dass er hingefallen ist . Es waren , bei all seinen Aussagen , keine Angehörigen dabei , um die Richtigkeit der Aussagen zu beurteilen.
Verbesserungsvorschläge:
Keine Angaben
Weitere Infos:
Keine Angaben
Infos zum Fall:
Perspektive:
Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten
Alter:
80+ Jahre
Art der EInrichtung:
Notaufnahme, Krankenhaus
Geschlecht:
männlich