Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-130

Behandlung gut, Nebenwirkungen nicht ausreichend beachtet

Dieser Fall hilft die Patientensicherheit für alle zu verbessern. Sie möchten ebenfalls einen Fall melden? Zum Meldeformular

Fallbeschreibung:

Ich habe ein Cervixkarzinom mit Beteiligung der hinteren Blasenwand und des Rektums. Erhalten habe ich bisher drei Zyklen Chemo-/Immuntherapie, wobei an der zweiten habe ein Medikament ausgetauscht wurde, das weniger Fisteln verursacht.

Gut gelaufen:

Während der bisher drei Chemo Sitzungen hatte ich sofortige Nebenwirkungen, aber das Monitoring und sofortige Handeln seitens der Ärzte und des Pflegepersonals war vorbildlich.

Schlecht gelaufen:

Natürlich sichern Ärzte sich juristisch ab, indem sie einem die möglichen Nebenwirkungen auflisten (herunterleiern). Als bisher gesunder Mensch sagt mir das wenig, ich habe nur überlegt, wie man so etwas überhaupt überleben kann. Irgendwann fing es an: ich konnte den Kopf nicht mehr aufrecht halten, bald darauf den vor allem rechten Arm nicht mehr als 45 Grad heben, dann kam eine Lähmung der Zunge und schwere Sprachstörungen dazu. Wann immer ich zu Blutkontrollen in der Ambulanz war und der Arzt mir über den Weg lief, wurde ich gefragt, wie es mir geht. Nur wurde meinen Antworten und sichtbaren Symptomen keinerlei Beachtung geschenkt. Als Betroffener und erstmals an Krebs Erkrankter kann ich nicht einschätzen, wie ernst solche Symptome sind. Erst nach einem Schreiben an den Chefarzt würde ich sofort stationär aufgenommen und die Immuntherapie mit einer „Gegenchemo“ gestoppt. Nun habe ich eine Myokarditis, Myositis, Muskelschwund durch externen Gewichtsverlust. Teile des Herzmuskels sind und bleiben wohl geschädigt, ich versuche noch, alle Entzündungsherde zu bekämpfen.

Verbesserungsvorschläge:

Ärzte, in diesem Fall Onkologen, dürfen sich nicht nur auf relativ neue, vielversprechende Behandlungsmethoden und ihre zweifellos gute Wirkung auf den Tumor selbst konzentrieren. Sie müssen Patienten gut beobachten und ihnen aufmerksam zuhören. Sie müssen mögliche Nebenwirkungen, auch ganz seltene, und ihre Symptome kennen und ohne Aufforderung in entsprechende Forschungsberichte rein schauen, zumal diese alle neueren Datums sind. In meinem Fall war das lebenswichtig, aber ich musste mich selbst kümmern.

Weitere Infos:

Keine Angaben

Infos zum Fall:

Perspektive: Patientin oder Patient
Alter: 70-79 Jahre
Art der Einrichtung:Krankenhaus, sonstiger Bereich
Geschlecht: weiblich

Vielen herzlichen Dank für Ihren wichtigen Fallbericht!

Jeder einzelne Bericht hilft die Patientensicherheit zu verbessern und konkrete Tipps daraus abzuleiten. Bitten haben Sie dafür Verständnis, dass wir aufgrund der hohen Fallzahlen nicht mehr alle Berichte veröffentlichen und individuell kommentieren. Wir sichten aber jeden einzelnen Bericht und aus jedem Fall nutzen wir wichtige Inhalte für unsere Tipps, Fokusfälle und Erklärfilme. Die bisher erstellten Dokumente auf Basis Ihrer Fälle finden Sie hier:

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team