Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-976

Dubiose Osteopathie

Fallbeschreibung:

Meine Frau hatte starke Schmerzen im unteren Rückenbereich und ist zu einem Osteopathen empfohlen worden. Dieser wusste schon in der Anamnese (also vor Beginn der Behandlung), dass sie mindestens 5 Sitzungen benötige (die Kasse bezuschusst max. 6 – ein Schelm, wer Böses dabei denkt). Meine Frau war nach der 3. Behandlung beschwerdefrei. Dennoch therapierte er sie in der 4. einfach (sehr schmerzhaft) weiter. Danach war meine Frau auf beiden Seiten im Bereich Oberschenkel, Becken, Hüfte förmlich übersät mit großen Hämatomen. In der 5. Sitzung bat meine Frau ihn, etwas weniger schmerzhaftes zu tun. Also machte er „etwas anderes“ bei seiner beschwerdefreien Patientin. Zu Beginn der 6. Sitzung fragte er sie „was willst Du denn noch hier?“ (Ich frage mich, wer für die Festlegung von Verlauf und Ende einer Therapie zuständig ist) Aber wo sie nun schon mal da war, machte er eben noch „etwas“. Abends sah ich dann 5 Hämatome an den Brüsten meiner Frau. Er hatte sie aufgefordert, sich hinzulegen und nicht zu erschrecken und ihr dann ohne weitere Nachfrage in die Brüste gegriffen und die Finger durch das Brustgewebe auf die Rippen gestoßen – das sollte gut gegen Husten sein.

Gut gelaufen:

Die eigentlichen Beschwerden wurden beseitigt. Es wurden Übungen für zuhause mitgegeben.

Schlecht gelaufen:

Die (schmerzhafte) Fortführung der Behandlung nach Beseitigung der Beschwerden lässt ein „Abräumen“ der Kassenleistung vermuten. Das Ende der Behandlung wurde nicht vom Ostepathen, sondern vom Abrechnungszettel der Kasse festgelegt. Das plumpe Geduze, das meiner Frau bereits bei der ersten Begegnung angedient wurde, verleitet dann wohl auch dazu, ungefragt auch in den Intimbereich des Patienten einzudringen. Ein Osteopath, der seinen Patienten gegen Husten heilt, indem er sie ungefragt in die Intimsphäre greift – mir fehlen die Worte.

Verbesserungsvorschläge:

Ich habe den Osteopathen angeschrieben und um Stellungnahme gebeten – keine Reaktion. Daraufhin habe ich, wie im Schreiben erwähnt, meine Krankenkasse und den zuständigen Berufsverband informiert. Bei der Kasse sagte man mir, dass man keine vertragliche Konstellation mit dem Osteopathen hätte, weil der Patient den Osteopathen bezahlt und die Kasse dem Patienten lediglich einen Zuschuss zahle – somit also auch keine Handhabe hätte. Der Berufsverband teilte mir mit, dass man dort keine rechtlichen Mittel hätte, man wolle aber mit dem Osteopathen sprechen. Dem hat sich dieser aber durch „Abtauchen“ entzogen. Ich rege hiermit eine zentrale Beschwerdestelle für Alternativ-Mediziner an.

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Therapeutische Einrichtung (Physio-, Ergo-, Logotherapie, Hebammenhilfe etc.), Ambulante Praxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team