Fallbeschreibung:
Aufgrund einer Artheriosklerose wurde mir ein Stent eingesetzt. Bereits vor der OP habe ich mithilfe einer Ernährungsberatung eine entsprechende Ernährungsumstellung bewältigt.
Im Krankenhaus gab es zwar das Angebot einer Beratung, jedoch keine passenden Mahlzeiten.
Zum Frühstück hatte man immerhin die Möglichkeit anstelle der fetten Wurstwaren auf Käse umzusteigen. Gemüse oder vegetarische Alternativen waren nicht vorhanden. Zum Mittagessen gab es die Wahl zwischen Bratwürsten mit Kartoffelbrei und Gulasch mit Spätzle. Auf meine Frage hin, ob man denn in einer Herzklinik nicht die Empfehlungen der Ernährungsberatung berücksichtigen kann, erhielt ich als Antwort, dass die Versorgung zentral erfolge und daher keine Herzkost angeboten werden kann.
Gut gelaufen:
Keine Angaben
Schlecht gelaufen:
Verbesserungsvorschläge:
Wenn schon eine Ernährungsberatung angeboten wird, dann sollte auch die Motivation zur Ernährungsumstellung durch ein entsprechendes Speisenangebot gefördert werden.
Weitere Infos:
Keine Angaben
Infos zum Fall:
Perspektive:
Patientin oder Patient
Alter:
70-79 Jahre
Art der EInrichtung:
Normalstation, Krankenhaus
Geschlecht:
männlich