Fallbeschreibung:
Auf Grund von Seheinschränkungen, die mich im Alltag behinderten, ging ich in die Notaufnahme der Augenklinik. Dort wurden sehr oberflächlich meine Symptome gecheckt und ohne großes Nachdenken eine falsche Diagnose gestellt.
Da ich nicht glauben konnte, dass ich nur trockene Augen haben soll, bin ich zu einem Augenarzt/ einer Augenärztin gegangen. Diese/r hat eine komplette Abfrage der Symptome durchgeführt und alle möglichen Tests gemacht. Aufgrund der gesehenen Einschränkungen, hat er/ sie eine Notfall-Überweisung in eine neurologische Klinik geschrieben.
Daraufhin bin ich sofort in die Notaufnahme der neurologischen Klinik gefahren. Es wurde ein MRT gemacht, sowie Nervenwasser untersucht. Die Diagnose darauf hin lautete Multiple Sklerose.
Doch ein meilenweiter Unterschied zu der ersten Diagnose von trockenen Augen.
Ich fühlte mich als Patientin und als Mensch völlig alleingelassen in der Augenklinik. Dass ich selber nachforschen muss, obwohl ich von einem Facharzt/ einer Fachärztin untersucht werde, ist nicht akzeptabel und zeigt ein fahrlässiges Verhalten der Klinik auf.
Gut gelaufen:
Ich wurde für eine Notaufnahme relativ schnell untersucht. Da die Untersuchung an sich aber fehlerhaft ablief, ist das nachhaltig kein positiver Aspekt für mich.
Schlecht gelaufen:
Zum einen lief die Anamnese und Befundaufnahme komplett rudimentär ab. Es wurde nur kurz in meine Augen geschaut, eine Farblösung reingegeben und das war’s. Auf meinen Wunsch hin wurde das Auge an sich noch abgetastet. Ein Nystagmus wurde in der Augenklinik nicht erkannt!
Die Diagnose von trockenen Augen wurde fahrlässig gestellt. Ich hatte das Gefühl, dass der Arzt/ die Ärztin schnell Feierabend machen wollte und sich keine Zeit für mich genommen hat.
Meine Gefühle und mein Empfinden wurde schnell abgetan. Auch der Hinweis ich soll tropfen und 5-7 Tage warten, finde ich unangemessen. Trockene Augen benötigen nicht diese Regenerationszeit.
Verbesserungsvorschläge:
Nur ausgebildete Fachärzte arbeiten lassen. Das ein Facharzt in einer Augenklinik ein Nystagmus nicht erkennt, ist nicht akzeptabel. Nachschulung der behandelnden Ärztin/ Arztes.
Weitere Infos:
Ich habe direkt nach dem Vorfall Ende 2023 der Augenklinik geschrieben. Nach zwei Monaten habe ich immer noch keine Antwort auf meine Beschwerde erhalten, obwohl ich monatlich bzw. mehrmals monatlich nachgefragt habe.
Aktuell liegt meine Beschwerde dem Beschwerdemanagement der Augenklinik vor. Hier sind aber wieder drei Wochen vergangen in denen ich keine Antwort erhalten habe. Ich warte seit Monaten auf eine Stellungnahme der Klinik.
Infos zum Fall:
Perspektive:
Patientin oder Patient
Alter:
15-29 Jahre
Art der EInrichtung:
Notaufnahme, Krankenhaus
Geschlecht:
weiblich