Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1135

Rezept für Dauer-Medikation verweigert

Dieser Fall hilft die Patientensicherheit für alle zu verbessern. Sie möchten ebenfalls einen Fall melden? Zum Meldeformular

Fallbeschreibung:

Ich bin seit mehreren Jahren ein Fall für eine Dauer-Medikation für die Reflux-Krankheit. Nach 2 Fundoplicatio-Operationen ist bei mir festgestellt worden, dass mein Zwerchfell inoperabel geschädigt ist und daher nur noch Medikamente helfen können. Eine enge Angehörige ist Krankenschwester und daher wurde ich auch in diesem Krankenhaus mit Fundoplicatio operiert. Als das nicht mehr half, bemühte sich ein Arzt dieser Klinik um einen Untersuchungstermin in einer Spezialklinik für Reflux. Diese Untersuchung wurde vor einiger Zeit durchgeführt. Das Ergebnis ergab, keine Möglichkeit einer erneuten OP, sondern Dauermedikation mit Esomeprazol. Diese Diagnosen lagen auch meinem Hausarzt vor. Daraufhin erhielt ich monatliche Rezepte für Esomeprazol. Das lief problemlos bis Mitte des Jahres 2023. Ich forderte per Online-Rezept zu diesem Zeitpunkt ein neues Rezept an, weil die Praxis zu diesem Zeitpunkt im Urlaub war und in der Urlaubszeit mein Vorrat erschöpft gewesen wäre. Die Anforderung wurde abgelehnt, mit der Begründung, ich hätte ja noch Medikamente. Mein Rückruf in der Praxis wurde mit einem Verweis zum Rückruf eines der Ärzte der Praxis beschieden. Der Hauptarzt der Praxis, der mich nie selbst betreut hat, stellte mir ein neues Rezept nur dann in Aussicht, wenn ich mich bei ihm vorstelle und man die Medikation neu besprechen würde. Das war für mich indiskutabel, da die Medikation vorgegeben war. Offensichtlich war der Hauptarzt der Praxis in keiner Weise über meine Situation informiert. Ich habe daraufhin den Hausarzt gewechselt. Solche Maßnahmen sind für mich nicht akzeptabel.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Die Sprechstundenhilfe am Telefon war sehr unfreundlich und wusste offensichtlich nicht über meine Situation Bescheid. Der Hauptarzt wusste offensichtlich auch nicht Bescheid.

Verbesserungsvorschläge:

Hausärzte sollten sich mehr an ihren Patienten als an Sprechstundenhilfen orientieren.

Weitere Infos:

Keine Angaben

Infos zum Fall:

Perspektive: Patientin oder Patient
Alter: 50-69 Jahre
Art der Einrichtung:Ambulante Praxis, Arztpraxis
Geschlecht: männlich

Vielen herzlichen Dank für Ihren wichtigen Fallbericht!

Jeder einzelne Bericht hilft die Patientensicherheit zu verbessern und konkrete Tipps daraus abzuleiten. Bitten haben Sie dafür Verständnis, dass wir aufgrund der hohen Fallzahlen nicht mehr alle Berichte veröffentlichen und individuell kommentieren. Wir sichten aber jeden einzelnen Bericht und aus jedem Fall nutzen wir wichtige Inhalte für unsere Tipps, Fokusfälle und Erklärfilme. Die bisher erstellten Dokumente auf Basis Ihrer Fälle finden Sie hier:

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team