Fallbeschreibung:
Ein ambulanter Dienst lässt ihre Klienten, die in der Regel sehr alt sind, am Ende des Monats mit der Hand auf dem Tablett ihre Dienstleistungen unterschreiben. Die alten Menschen sind nicht in der Lage, hier wirklich eine Prüfung vorzunehmen. Auf Anfrage verweigerte mir der Pflegedienstleiter eine Abrechnung in Papierform. An der Stelle sind Betrügereien Tür und Tor geöffnet.
Gut gelaufen:
Keine Angaben
Schlecht gelaufen:
Verbesserungsvorschläge:
Besser wäre eine für Angehörige einsehbare Dokumentation, die sich mit der Abrechnung deckt. So aber bekommt nur die Pflegekasse eine Abrechnung mit den Leistungen, die erbracht sein können oder auch nicht.
Weitere Infos:
Keine Angaben
Infos zum Fall:
Perspektive:
Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten
Alter:
80+ Jahre
Art der EInrichtung:
Pflege, Häusliche Pflege (ambulanter Pflegedienst)
Geschlecht:
weiblich