Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1107

Überlastung des Pflegepersonals

Fallbeschreibung:

Ich wurde mit dem Verdacht auf TIA zunächst auf einer Stroke Unit aufgenommen, dann nach wenigen Tagen auf eine Normalstation verlegt. Auf Rückfrage erklärte mir die Oberärztin/ der Oberarzt, ich bräuchte mir keine Sorgen machen, mein Blutdruck sei auch wieder komplett normal. Auf meine irritierte Rückfrage, wo sie/ er diese Information her nehmen würde, verwies sie/ er auf Blutdruckwerte in meiner Akte vom morgen. Dieser war aber seit Verlegung vor zwei Tagen nicht mehr gemessen worden, so dass ich davon ausgehen musste, dass einfach ein „passender Wert“ eingetragen wurde. Auf der Station mit ca. 30 Betten war an beiden Tagen im Früh- und Spätdienst nur eine Pflegekraft anwesend. Möglich, dass die Zeit nicht ausreichte, um alle Patienten adäquat zu betreuen, da hätte ich Verständnis, wenn man sich zunächst um Patienten kümmert, denen es schlechter geht. Dass aber einfach ein Wert eingetragen wird, halte ich für extrem gefährlich, da dieser zu einer falschen/unzureichenden Behandlung führen kann.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Bei einem Patienten, der tagelang am Monitor überwacht wurde, nach Verlegung auf die Normalstation die Vitalwerte nicht regelhaft zu prüfen, halte ich für gefährlich. Einfach einen potentiell falschen Wert einzutragen, um zu verschleiern, dass keine Messung vorgenommen wurde, halte ich für fahrlässig.

Verbesserungsvorschläge:

adäquate Personalbesetzung

Weitere Infos:

Die Pflegekräfte auf der Station waren sehr nett, aber man merkte ihnen die Überlastung deutlich an. Ich glaube nicht, dass sie mir oder anderen Patienten schaden wollte, sondern, dass sie unter extremen Druck stehen.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Normalstation, Krankenhaus

Geschlecht:

keine Angabe

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team