Fallbeschreibung:
Meine Freundin ist seit einigen Jahren bei mehreren Psychiatern in Behandlung. Nach einem Wechsel von einer Psychiaterin die nichts dokumentiert hat und mit meiner Freundin überlastet war, ist die jetzige Psychiaterin nett, hört aktiv zu und denkt mit!
Sie informiert sich im Hintergrund über den nächsten Behandlungsschritt, klärt meine Freundin auf und wenn meine Freundin zu nervös ist, dann wird in den ersten fünf Minuten mit einem Spiel, dass Stresslevel reduziert.
Auch wenn in den letzten Jahren die Symptome komplexer wurden ist sie verständnisvoll und gibt ihr Bestes!
Gut gelaufen:
Sie gibt sich Mühe, informiert sich über weitere Behandlungsoptionen und dokumentiert alles vorbildlich.
Schlecht gelaufen:
Bisher nichts.
Verbesserungsvorschläge:
Aktuell ist sie vorbildlich. So sollte jeder Mediziner (m/w/d) sein.
Weitere Infos:
Die meisten Mediziner denken nicht über den Tellerrand oder sind sich zu schade bei ihren Kollegen nachzufragen. Das ist hier anders. Es gibt noch Mediziner, die sich Mühe geben und den Titel Facharzt verdient haben.
Infos zum Fall:
Perspektive:
Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten
Alter:
19-29 Jahre
Art der EInrichtung:
Ambulante Praxis, Arztpraxis
Geschlecht:
weiblich