Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-865

Sehr gute Behandlung, aber verheerende Betreuung

Fallbeschreibung:

Eine Bekannte war vor einiger Zeit in einem Klinikum, zur Dekubitus-Nachsorge. Natürlich musste diese in der Notaufnahme einige Zeit warten, aber niemand kümmerte sich trotz Alters von 80+ darum, dass die Bekannte keinen Flüssigkeitsmangel bekam. Trinkgelegenheiten waren im Untersuchungsraum nicht gegeben, und wurden auch nicht angeboten. Nach zwei Stunden meldete ich mich, und bekam natürlich für die Bekannte was zu Trinken. Diese beiden Fläschen waren aber verschwunden als die Bekannte von einer Röntgenuntersuchung zurück kam. Weitere Stunden bis zur Nachbesprechung und Entlassung aus der ambulanten Behandlung führten zu einem Flüssigkeitsdefizit. Dieses äußerte sich beim Warten auf den Transportservice im Warteraum sitzend durch einen Kreislaufzusammenbruch mit Herzkammerflimmern. Die Bekannte musste zudem im Wartebereich trotz bekannter Dekubitusanfälligkeit auf einem Quasi-Rollstuhl ungepolstert mit aus Eisbenblech gefertigter Sitzfläche Platz nehmen, und erlitt dadurch einen Dekubitus 1. Grades.

Gut gelaufen:

Die ärztliche Diagnose und Behandlung, auch die Sorge um die Bekannte nach erfolgtem Kreislaufzusammenbruch.

Schlecht gelaufen:

Die Betreuung während der Zeit in der Notaufnahme. Wie festzustellen, taten alle dort Beschäftigten deren Bestes, doch es fehlte an der Sensibilität für die Patient:innen. Vermutlich wird dort am falschen Ende gespart. Die Notaufnahme sieht im Patient:innen-Bereich auch entsprechend „einfach“ aus.

Verbesserungsvorschläge:

Bessere Kontrolle der Kliniken, vor allem der Notaufnahmen, in dieser Klinik. Es hätte im konkreten Fall zu einer dauerhaften für die betroffene Krankenkasse erhebliche Kosten verursachenden Folgeschaden kommen können.

Weitere Infos:

Der Fall wurde dem Klinikum nicht gemeldet, denn es besteht Angst möglicher Repression.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

80+ Jahre

Art der EInrichtung:

Notaufnahme, Krankenhaus

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team