Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-104

Achillessehnen Ruptur nach 2 x Levofloxacin Tabletten

Fallbeschreibung:

Obwohl der Patient jeden Tag (ONKO Behandlung Morbus Waldenström) Antibiotikum einnehmen musste, wurde ihm zusätzlich nochmals LEVOFLOXACIN verschrieben. Nach der Einnahme von nur 2 Tabletten erlitt der Patient eine Achillessehnen Ruptur! Verschrieben von der hämatol. ONKO Station eines „zertifizierten Krebszentrums“. Dass diese Fluorchinolone nur im “ aller schlimmsten Notfall “ u. nicht wie hier vorsorglich verschrieben werden dürfen ist allgemein bekannt. Beschwerde im KH ergab die einzige Äußerung „Ach das ist aber ärgerlich!“ Patient Mitte 70 Jahre.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Schlecht ist besonders, das auf Grund der ONKO Behandlung CHEMO Therapie: KEINE OP der Achillessehnen Ruptur erfolgen konnte, weil schwere Wundheilungsstörungen zu befürchten sind .

Verbesserungsvorschläge:

Bessere Schulung/Info der Ärzte über solche „sehr Problem behaftete“ Medikamente. Mir persönlich (Ehefrau des Patienten ) wurde vor Jahren genau dieses LEVOfloxacin schon einmal vom HNO Arzt verschrieben. Da ich die Problematik kannte, habe ich aber damals die Einnahme verweigert .

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

70-79 Jahre

Art der EInrichtung:

Krankenhaus, sonstiger Bereich

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team