Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1028

Mangelhafte Desinfektion bei Blutentnahmen

Fallbeschreibung:

Ich muss wegen regelmäßiger Untersuchungen ca. 2- bis 4-mal im Jahr Blut abgeben. In etwa 80% der Fälle ist die Desinfektion fehlerhaft. Beispiele: Die Sprechstundenhilfe beschäftigt sich vor der Blutabnahme mit verschiedenen Unterlagen anderer Patienten und Patientinnen. Dann kommt sie zu mir, das übliche Prozedere am Arm.. u.a. wird ein Mittel auf die Einstichstelle gesprüht, anschließend mit einem kleinen Tupfer darüber gewischt – und jetzt kommt’s- und dann wird noch einmal die Vene, genau die Stelle, in die man gleich einstechen wird, mit den „dreckigen“ Fingern abgetastet! Meine – vorsichtig und höflich formulierten – Einwände lösen Reaktionen aus wie „Das muss ich so machen!“, „Das machen wir immer so und niemand ist daran gestorben“ usw.. Oder, anderer Fall: Es wird Blut entnommen, dann wird ein kleiner Tupfer darauf gedrückt, den die Sprechstundenhilfe zuvor auf dem Tisch liegen hatte. Einwände meinerseits werden abgetan. Es fehlt anscheinend das Bewusstsein, dass die Stelle, in die man einsticht, eine potentielle Eintrittsporte ist und entsprechend behandelt werden muss. Nach meinen jahrelangen Erfahrungen läuft in den Praxen niedergelassener Ärzte und Ärztinnen nur etwa jede 4. oder 5. Blutentnahme vollkommen korrekt ab, während sie in Laboren fast immer korrekt ausgeführt wird. Ärgerlich auch, dass Kritik, auch wenn sie nur vorsichtig und höflich formuliert wird, fast nie akzeptiert wird.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Verbesserungsvorschläge:

Bewusstsein für Hygiene.

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team