Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-059

Blutwert falsch behandelt

Fallbeschreibung:

Ich bin seit vielen Jahren beim Onkologen in Behandlung. Ich war nach fast 4 Monaten in der Praxis und es wurde ein Hämatokrit Wert von 41 festgestellt. Da es mir nicht gut ging und ich mir sicher war, daß der Wert falsch ist, wurde der Wert angeblich nochmals überprüft. Ich bekam zur Antwort sie waren woanders. Ich verneinte das und sagte es sei ein Wunder ich bin geheilt. Man gab mir einen neuen Termin. An diesem Tag war der Hämatokrit Wert über 50. Ich beschwerte mich und es kam heraus, der 2 Tage danach gemachte Laborwert über 46 war. Anstatt mich zu benachrichtigen, ließ man den vereinbarten Termin. Ich finde es unverantwortlich die späteren Laborwerte einfach zu ignorieren und einfach ohne Kontrolle abzulegen. Ausserdem wird vor der Behandlung kein Blutdruck mehr gemessen, und es kam öfters vor, daß es den Patienten nach der Behandlung schlecht ging. An dem Tag war die Ärztin alleine in der Praxis und verließ diese für 2 Stunden und 20 Minuten, um im Krankenhaus stationären Patienten zu versorgen. Die Praxis lief voll weiter ohne Arzt/Ärztin. Zudem sollte man sich mal die Rezessionen der Praxis ansehen und dem nachgehen.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Pflege, Außerklinische Intensivpflege, Rehaeinrichtung, ambulant, Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team