Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1047

Medikation ohne Untersuchung & Tests erhalten erhalten – Anämie verspätet erkannt

Fallbeschreibung:

Ich bin in die Praxis gekommen, mit starken über Wochen anhaltenden Kopfschmerzen, Herzrasen, Schwindel, Übelkeit, schwarz sehen und Durchfall. Wurde von dem Arzt nicht untersucht und bekomme nur eine 100-Packung Ibuprofen 600 mg. Ohne dass er irgendwas untersucht hatte. Paar Wochen später suchte ich wieder die Arztpraxis auf und erkläre ihm wieder meine Beschwerden, wozu noch Kribbeln in den Händen und Beinen sowie Sprachschwierigkeiten zu gekommen sind. Nun hört er mich ab, tastet kurz meinen Bauch ab und macht letztendlich einen Bluttest. Da kommt raus, dass ich eine strake Anämie habe bei einem HB Wert von 4,5. Statt ins Krankenhaus schickt er mich nach Hause mit Eisentabletten, sowie Folsäure- und Vitamin C-Tabletten. Allerdings verschlechtert sich mein Zustand rapide. Ich muss ins Krankenhaus, wo ich die zwingend notwendigen Bluttransfusionen bekomme. Viele Untersuchungen werden gemacht. Bei der Darm- und Magenspiegelung werden Proben entnommen, die zur Spezialklinik zur Untersuchung geschickt werden. Nach einigen Tagen wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen und bin zu meinem Hausarzt gegangen. Der entnahm mir ein weiteres Mal Blut und der HB Wert war wieder viel besser. Auch die Ergebnisse der Klinik sind bei ihm eingetroffen und laut ihm ist alles unauffällig. Nun ordnete er eine Rektomie an. Diese war laut zwei verschiedenen Ärzten nicht nötig, da ich ja schon im Krankenhaus eine Darmspiegelung hatte. Also Fehlanordnung. Auch zur Gastroenterologie schickte mich mein Hausarzt. Da angekommen, fragte die Ärztin von der Gastroenterologie, ob ich den die Antibiotika-Kur genommen habe. Ich war dies bezüglich natürlich total verwundert, wovon sie sprach. Dann erklärte sie mir, dass die Proben aus der Klinik Bakterien aufweisen, welche die Ursache der Anämie sein könnte. Und auch dass es auf dem Befund der Klinik steht, dass diese Antibiotika-Kur empfohlen wurde. Sie war total verwundert, dass der Hausarzt da nichts angeordnet hat.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

1. Der Arzt verschreibt Medikamente ohne jegliche Untersuchungen. 2. Der Arzt speist dich einfach mit Tabletten ab. 3. Statt mich ins Krankenhaus zu schicken, da ein HB-Wert unter 5 Transfusionspflichtig ist, schickt er mich mit Tabletten nach Hause. 4. Der Arzt ordnet falsche Untersuchungen an. 5. Er übersieht wichtige Befunde.

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

15-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team