Fallbeschreibung:
Ich habe wegen sehr starker akuter Schulterschmerzen meine Orthopädenpraxis aufgesucht. Dort wurde mir ein Termin in ca. 4 Wochen angeboten, keine Vorsprache beim Arzt.
Nach wiederholten Bitten durfte ich schließlich doch zum Arzt. Die schmerzende Schulter hatte rote Pusteln, die der Orthopäde als Allergie auf Pflasterklebstoff deutete und mich unbehandelt trotz starker Schmerzen zum Hautarzt schickte.
Jener erkannte sofort die Gürtelrose.
Gut gelaufen:
Nichts. Das Praxisteam war konsequent unfreundlich und ohne Empathie, der Arzt auch mit fragwürdigen Wissensstand.
Schlecht gelaufen:
1.) Anfänglich vehemente Abweisungsversuche trotz Notfall.
2.) Fehldiagnose
Verbesserungsvorschläge:
1.) Ad-hoc-Termine am gleichen Tag für Notfälle
2.) Fortbildungspflicht über die eigene Disziplin hinaus
Weitere Infos:
Keine Angaben
Infos zum Fall:
Perspektive:
Patientin oder Patient
Alter:
50-69 Jahre
Art der EInrichtung:
Ambulante Praxis, Arztpraxis
Geschlecht:
männlich