Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1460

Verletzung Sorgfaltspflicht: Patientin suizidiert sich trotz Ankündigung

Fallbeschreibung:

Eine 45-jährige Mutter von zwei kleinen Kindern, akut schwer depressiv erkrankt, wendet sich mit sehr dringend formuliertem Hilfegesuch via E-Mail-Zitat: .. „Meine größte Angst ist meine Kinder nicht aufwachsen zu sehen, meinen liebsten fürchterliches Leid anzutun und mir selbst natürlich auch ..“ an eine Privatpraxis Der Arzt leitet auf diesen sehr dringenden Hilferuf mit Androhung tödlicher Straftaten keinerlei Sofortmaßnahmen ein und bittet in einer Antwortmail nur um telefonische Vereinbarung eines Vorstellungstermins. Der Arzt diagnostiziert in seiner Praxis ein „sehr schwer ausgeprägtes, depressives Syndrom“, verschreibt die beiden suizidfördernden Präparate Venlafaxin und Quetiapin und schickt die Patientin ohne jegliche weitere Überwachung nach Hause. Angehörige werden nicht über das, für die gesamte Familie lebensbedrohliche und später tödlich verlaufende, Krankheitsbild informiert. Zweifelsfrei eine hier tödliche endende Verletzung der Sorgfaltspflicht. Die Patientin suizidiert sich und fährt mit einem Auto gegen einen Baum. In der Krankenakte ist u.a. notiert ..“ .. Patientin hat Halluzinationen und sieht sich mich mit dem Auto in eine Menschenmenge fahren ..“ Zwei Strafanzeigen gegen den Arzt wurden eingestellt, obwohl unter anderem laut Bundesministerium der Justiz in der Verordnung über die Zulassung von Personen zum Straßenverkehr, sehr schwer depressive Patienten gar kein Fahrzeug führen dürfen. https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/anlage_4.html Punkt 7.5.1 Warum gibt es Gesetzte, wenn sich die Ärzte nicht daran halten müssen? Erinnerungen und Parallelen zum Germanwings Drama. Offenbar toleriert unsere Justiz solche grob fahrlässigen und tödlichen Behandlungsfehler sowie die gebotene Verletzung der Sorgfaltspflicht ohne jegliche strafrechtliche Konsequenz. Einstellung des zweiten Strafverfahrens mit Schreiben der Staatsanwaltschaft Bei Interesse an den ausführlichen Akten und insgesamt 11 Vorwürfen stehe ich gerne zur Verfügung.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Diese eklatanten Fehler müssen strafrechtliche Konsequenzen haben. Warum dürfen Ärzte straffrei töten während Automechaniker bei grober Fahrlässigkeit verurteilt werden? Laut Aussage meines Anwalts für Medizinrecht liegt die Verurteilungsquote im Strafverfahren unter 1% – also höchst unwahrscheinlich auch bei handfesten Beweisen.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

30-49 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team