Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-112

Adenomyose wurde im Endometriosezentrum nicht erkannt

Fallbeschreibung:

Ich war wegen des Verdachts einer Endometriose in einem Endometriosezentrum im Krankenhaus. Dort wurde mir zu einer Bauchspiegelung geraten und zuvor auch gesagt, dass es keine Garantie gäbe, dass die OP gegen die Schmerzen hilft. Nach der OP wurde gesagt, dass erfolgreich 3 Endometrioseherde des Bauchfells entfernt wurden und ich jetzt endometriosefrei wäre. Die Schmerzen wurden allerdings gar nicht besser und auch die Blutungen blieben sehr stark. Als ich später für eine Zweitmeinung nochmal in einem anderen Endometriosezentrum war, wurde dort schon anhand einer Ultraschalluntersuchung eine Adenomyose erkannt und als Grund dafür angeführt, dass mir die Bauchspiegelung nicht geholfen hat. Hier wurde ich darüber aufgeklärt, dass nur die hormonelle Behandlung gegen die Beschwerden hilft (oder eine Gebärmutterentfernung, für die ich zu jung bin), was sich als zutreffend erwiesen hat, da ich mittlerweile durch die Hormonspirale Mirena beschwerdefrei bin.

Gut gelaufen:

Es wurden 3 Endometrioseherde erfolgreich entfernt

Schlecht gelaufen:

Die Adenomyose in der Gebärmutter wurde nicht erkannt, obwohl es sich um ein Endometriosezentrum handelte. Hätte ich davon gewusst, hätte ich keine Bauchspiegelung gemacht, da diese nicht gegen Adenomyose und somit nicht ausreichend gegen die Beschwerden helfen kann

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

19-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Operationssaal, sonstiger Bereich, Krankenhaus

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team