Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1250

Falsches Nahtmaterial verwendet

Fallbeschreibung:

Die Fäden lösten sich nicht auf nach Eingriff durch Hautarzt. Der Arzt tut so als wäre das ziemlich normal. Es gab schlimme Komplikationen und es sieht nicht normal aus. Man sollte so etwas nicht verwenden und die Fäden ziehen. Dürfte am Bein kein Problem sein. Jetzt habe ich Loch im Bein, das von innen heilen soll. Schlimm kann den ganzen Sommer nicht baden, soll auch kein Sport machen. Ich baue total ab. Kann nicht mal ein Gesundheitsbad nehmen.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Das man nicht gehandelt hat als ein Faden raus wuchs. Den hatte ein Kollege zwar entfernt. Sagte nur jetzt müsste der Körper es selber schaffen. Beim nächsten Mal wurde eine Salbe verschrieben, die es noch schlimmer macht. Dann beim 3 x wurde ein grosses tiefes Loch ins Bein gestanzt. Wundauflagen gibt es dort nicht. Musste es selber versorgen und es gab Blutungen ohne Ende.

Verbesserungsvorschläge:

Richtiges Nahtmaterial nehmen. Wundauflagen da haben und die Wunde professionell versorgen und davon ausgehen, dass es nach Monaten schon irgendwie wird, wenn es Komplikationen gibt. Assistenzarzt damit nicht allein lassen, sondern kontrollieren.

Weitere Infos:

Sicherlich hat man da etwas vertauscht oder ausprobiert. Er wollte auch den Hersteller nicht informieren. So eine Wundheilstörung mit verkapselten Fäden kann nicht normal und auch nicht, dass die Heilung so einer Hautwunde Monate dauert vielleicht sogar nie.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team