Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-633

Herzkatheteruntersuchung statt Elektrolytmangel

Fallbeschreibung:

Wegen heftiger Herzrhytmusstörungen und Muskelkrämpfen im Oberschenkel und Unterschenkel und Erschöpfung ging ich zum Hausarzt. Mit Langzeit EKG wurden 15000 Extrasystolen festgestellt. Er sagte, ich soll dringend eine Herzkatheteruntersuchung machen lassen, er hätte eine gute Adresse dafür. Ich hatte ein taubes Bein und wurde dann auf Verdacht auf Schlaganfall in die Stroke Unit eingewiesen und lag eine Woche mit vollem Programm im Krankenhaus. MRT, EKG, EEG etc. Alles ok. Aber der Kaliumwert war zu niedrig. Ich berichtete meinem Hausarzt, dass ich einen Dauerstress habe, viel mit dem Rad unterwegs bin, viel schwitze und oft Gymnastik mache und ich ein leaky gut Syndrom habe. Ich sagte ihm, dass ich einen Magnesium und Kaliummangel vermute. Er meinte nein, das kann nicht sein. Im Krankenhaus wurde ein Schlaganfall ausgeschlossen. Zuhause nahm ich meine Tromcardin Tabletten wieder ein und siehe da, meine Extrasystolen hatte ich bis zum nächsten EKG auf 54 pro Tag heruntergebracht. Eine teure Herzkatheteruntersuchung habe ich vermeiden können, hätte mir nur geschadet und wäre umsonst gewesen. Warum versuchen die Ärzte nicht erstmal den Ursachen auf den Grund zu gehen und leiten sofort solche unnötigen Maßnahmen ein?

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Vorsorgeeinrichtungen (z.B. Mütter/Väter/Kind-Einrichtungen), Ambulante Praxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team