Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1003

Kein respektvoller Umgang mit Patientenentscheidung

Fallbeschreibung:

Ich habe mich dazu entschieden lediglich die drei offiziell empfohlenen Ultraschalle in der Schwangerschaft vornehmen zu lassen, sofern keine medizinische Indikation für einen weiteren Ultraschall vorliegt. Das habe ich kommuniziert. Erst am Telefon. Dort wurde ich an den Arzt/ die Ärztin weitergegeben, der/die mir sehr vehement sagte, ich hätte einen Termin und dementsprechend zu kommen und der (zusätzliche) Ultraschall sei wichtig. Ohne mir die Gründe dafür deutlich zu machen. Ich kam dann tatsächlich zu dem Termin, da ich gerne meinen Mutterpass inklusive der Blutwerte mitnehmen wollte und eine normale Vorsorge wahrnehmen wollte. Ich wurde von dem Arzt/ der Ärztin weder begrüßt, noch wurde während des gesamten Aufenthalts nach meinem Befinden gefragt. Das erste was er/sie sagte war: „Wir schauen erstmal nach dem Kind.“ Ich sagte freundlich, dass ich das nach wie vor nicht möchte. Daraufhin sagte er/sie wortwörtlich: „Sie wollen also nicht wissen, ob ihr Baby noch lebt.“ Er/Sie klärte mich zu keiner Zeit sachlich über die Gründe auf, weshalb er/sie den Ultraschall wichtig findet. Ich war zum Glück informiert genug zu wissen, dass er/sie selbst wenn das Herz des Babys nicht mehr schlagen würde, er/sie nun ja auch nichts unternehmen könnte und sagte das. Ich nahm den Termin noch bis zum Ende wahr. Werde aber nie mehr in diese Praxis gehen und hoffe, dass sich keine andere Frau noch einmal so etwas anhören muss.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Der Ton und die Angst machenden Aussagen. Keine sachlichen Informationen und keine Hintergründe zu der ärztlichen Meinung vermittelt.

Verbesserungsvorschläge:

Respektieren der Patientenentscheidung. Orientierung der Praxis an Empfehlungen. Patienten ermöglichen eine informierte Entscheidung zu treffen. Respektvolle Kommunikation.

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

15-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Vorsorgeeinrichtungen (z.B. Mütter/Väter/Kind-Einrichtungen), Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team