Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-093

Nicht ernstgenommene Gallenblase-Entzündung nach Geburt

Fallbeschreibung:

Ab der 24. Schwangerschaftswoche hat es angefangen, mir immer schlechter zu gehen. War sehr oft im Krankenhaus auf der Notstation, im Kreißsaal usw., mit Erbrechen Probleme und schwere Schmerzen im Oberbauch-Bereich. Mir wurde immer Blut abgenommen und alle Werten waren immer in Ordnung. Mit dem Baby war auch immer alles in Ordnung. Es ging weiter so und bin fast jeden 2. Tag im Krankenhaus mit schweren Erbrechen, aber niemand wurde mir angeboten in der Nacht dazubleiben für eine nähere Überwachung. Mich wurde immer gefragt, was ich jetzt benötige…ich habe immer eine Infusion gewählt, weil das war die einzige Sache, was mir geholfen hatte. Ich habe sehr viel abgenommen. Ich habe mich so gequält und mehrmals pro Woche das Krankenhaus besucht, bis ich entbunden habe. Direkt nach der Entbindung, ein paar Stunden später, hatte ich denselben Oberbauchschmerz und starke Übelkeit. Mir wurde versichert, alles sei in Ordnung und normal „von den Hormonen“ und sie haben mir Paracetamol angeboten, ohne irgendwelche andere Untersuchung. 2 Wochen nach der Geburt (war immer zuhause mit dem Baby und mir ging es schlecht, sehr oft, konnte nichts mehr essen oder trinken, ohne zu erbrechen) habe ich 10 kg plötzlich abgenommen, und ich nahm weiter 1 kg pro Tag ab. War nochmal im Krankenhaus in der Notaufnahme, habe meinen Symptomen erklärt (wieder) und mir wurde angeboten, einen Ultraschall zu machen. Dort wurden Gallensteine und eine Entzündung entdeckt. Wurde aufgenommen und ein paar Tagen später, hatte ich eine Gallenblase OP. Ich fühlte mich nicht ernst genommen, alles war basiert auf der Schwangerschaft in deren Augen und alles sei „normal“. Ich dachte, wirklich, ich werde sterben.

Gut gelaufen:

Habe immer eine Infusion bekommen, aber nur da ich es angefragt habe.

Schlecht gelaufen:

Das Benehmen allen Ärtzten, Krankenschwestern und Pflegern: alles sei normal, die Symptomen seien von meiner Schwangerschaft, haben mich nicht genug ernts genommen und meinen Zustand hat sich täglich verschlechtert.

Verbesserungsvorschläge:

Dass man ernst genommen wird…man geht nicht als Hobby im Krankenhaus, man geht da mit einem Problem. Es soll einem wirklich geholfen werden, es soll mehr Empathie gezeigt werden und nicht alles mit „alles ist normal“ bezeichnet.

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

15-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Notaufnahme, Krankenhaus, Kreißsaal

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team