Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-235

Zyste im Oberkiefer falsch behandelt

Fallbeschreibung:

Mir wurden bei einem Zahnarzt / einer Zahnärztin vor 12 Jahren Implantate gesetzt. Nach ca. Zwei Jahren verspürte ich einen Druck im Oberkiefer den ich dann in Folge 8 Jahre lang angesprochen hatte. Der Zahnarzt / die Zahnärztin meinte aber jedesmal es sei alles in Ordnung und legte mir nahe meine Zähne gründlicher zu reinigen obwohl ich schon seit jeher immer eine gründliche Reinigung mit Zahnseide, Munddusche und Interdentalbürsten getätigt hatte. Vor zwei Jahren begann sich an der Druckstelle eine Wölbung zu bilden und es kamen Schmerzen und Entzündung hinzu. Wieder fand der Zahnarzt / die Zahnärztin keinerlei Grund dafür und reinigen die Stelle und schmiert eine Salbe drauf. Die Abstände der Zahnarztbesuche verkürzten sich und der Zahnarzt / die Zahnärztin probierte nun verschiedene Salben aus und drückte die mittlerweile eifrige Stelle aus. Ausserdem gab er / sie mir eine Probe von einer Kamillenzahncreme und meinte ich soll mit Kamillentee spülen. Nachdem ich mich nicht mehr ernst genommen gefühlt hatte habe ich den Zahnarzt / die Zahnärztin gewechselt. Der neue Zahnarzt / die neue Zahnärztin hat festgestellt das ich eine Zyste im Oberkiefer habe und diese umgehend operativ entfernt. Um diese Operation durchführen zu können musste er / sie zuvor die Kronen von den Implantaten brechen um an die Stelle ran zu kommen. Seit daher lebe ich mit einem Provisorium im Oberkiefer und kann dadurch nicht richtig kauen. Ich habe mir einen Anwalt genommen und kämpfe seit daher um eine Kostenerstattung für ein neues Gebiss im Oberkiefer . Ich habe ein Gutachten bei meiner Krankenkasse erstellen lassen, welches in meinen Augen und denen des neuen Zahnarzt / der neuen Zahnärztin zu Gunsten des vorherigen Zahnarztes / der vorherigen Zahnärztin erstellt wurde. Mein neuer Zahnarzt / meine neue Zahnärztin hat meiner Krankenkasse einen ausführlichen Bericht geschrieben und die Mängel der Behandlung des Zahnarztes / der Zahnärztin ausführlich dargelegt. Die Krankenkasse verweigert jedoch ein zweites. Gutachten. Ich besitze zwar eine Zusatzversicherung, die übernimmt jedoch nur 50% der anfallenden Kosten. Die Krankenkasse noch weniger sodass ich einen Eigenanteil von ca. 7000,-€ bringen müsste um ein vernünftiges Gebiss zu bekommen. Das Geld habe ich leider nicht. Der Zahnarzt / die Zahnärztin ignoriert sämtlichen Aufforderungen den Fall seiner / ihrer Versicherung zu melden und ignoriert auch sonstige schriftliche Anfragen an ihn / sie.

Gut gelaufen:

Wenn ich nicht den Zahnarzt gewechselt hätte wäre die zyste eventuell noch größer geworden als sie war( ca.2cm)

Schlecht gelaufen:

Die Behandlungmethode der Zahnärztin. Jeder guter Arzt der vielleicht nicht weiter weiß oder einen Verdacht hat schickt seine Patienten in ein CT oder MRT. Er bittet andere Fachärzte um mitbehandlung etc. Oder überweist seine Patienten in eine Klinik…

Verbesserungsvorschläge:

Die Neutralität der Krankenkasse

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Zahnarztpraxis, Ambulante Praxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team