Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-088

Antidepressiva für Schädigungen durch Fluorchinolone

Fallbeschreibung:

Ich hatte eine Divertikulitis, die mit dem Reserveantibiitikum Ciprofloxacin behandelt wurde. Danach traten heftige Durchfälle und Angstattacken auf. Die Durchfälle wurden wieder mit Cipro behandelt. In den folgenden 4 Jahren mit insgesamt 80 Tabletten. Wegen der Angstattacken wurde mir sofort ohne Blutuntersuchung, ohne Nachfrage, welche Medikamente ich zuletzt genommen habe, Antidepressiva verordnet. Ein Mittel, das in Frankreich bereits vom Markt genommen wurde, in Deutschland aber weiter verschrieben wurde. Ich habe auf die Einnahme verzichtet. Es entwickelten sich bei mir Tinnitus Schweregrad IV, Hyperakusis, Sehnenabriss in der linken Schulter. Ich wurde in die Psychosomatik eingewiesen. Sie konnten die Ursache nicht finden. Ich soll Antidepressiva nehmen. Nein. Mache ich nicht, ich will die Ursache herausfinden. Es entwickelt sich ein Leaky gut Syndrom, häufige Migräneattacken zusammen mit Durchfall. Hörverlust von 15 auf 40 % beidseits innerhalb von 2 Jahren. Ein Sehnenanriss im linken Sprunggelenk. Eine Gaba Stoffwechselstörung, chronisches Erschöpfungssyndrom, Schlafstörungen und vieles mehr. Dann kommt vier Jahre später im TV eine Sendung über Schädigungen durch Fluorchinolone und mir fällt es wie Schuppen von den Augen. Genau das habe ich Jahre lang verordnet bekommen. Keiner hat mich davor gewarnt. Ich wurde fast für verrückt erklärt, musste damals eine Verhaltenstherapie machen. Keine Besserung bis ich durch Recherchen einen Arzt/ eine Ärztin und Spezialisten auf diesem Gebiet gefunden hatte, der/ die mich ernst genommen hat und mich behandelt hat. Es geht mir bedeutend besser, aber in der Zwischenzeit bin ich schwerbehindert und habe noch Krebs dazu. Die lebensnotwendige Chemo konnte ich wegen der Schädigungen durch die Fluorchinolone nicht erhalten. Ich werde weiter kämpfen und jeden darüber informieren, was dieses schädliche Reserve Antibiotikum auslöst. Rote Hand Briefe des BfArM warnen vor der Verordnung und Einnahme. Trotzdem wird es tausendfach verschrieben. In den USA ist es bereits verboten. Die Geschädigten erhalten dort Geld für die Schäden. In Europa ist man nicht bereit, dafür etwas zu tun. Die Politiker und die Ärzteschaft sind aufgefordert, die vielen geschädigten Patienten zu unterstützen. Selbst Gutachter haben keine Ahnung von diesen Mitteln und halten einen für doof, wenn man darüber berichtet. Leider mehrfach erlebt. Ich hoffe, dass das Forum hier mit dieser Aktion viel Erfolg hat. Ich freue mich, dass es die Möglichkeit gibt, hier etwas beizutragen. Herzlichen Dank und bleiben Sie gesund!

Gut gelaufen:

Gar nichts.

Schlecht gelaufen:

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team