Icon Mehr-Patientensicherheit
2025-114

Falschbehandlung statt Heilung in Psychiatrie

Fallbeschreibung:

Alle Psychiatrien sind immer noch nicht in der Lage zur Diagnostik! Ausschlussdiagnostik wird grundsätzlich, immer und überall vergessen! Patienten werden falsch behandelt! Patient mit Reizdarm, Allergien und Unverträglichkeiten der zur Anaphylaxie und Sepsis neigt erhält Normalkost 4x am Tag, darauf hin hat er 4x am Tag eine Anaphylaxie, die Entzündungen steigen weiter bis zu Mastzell-Erkrankung, zu Gicht und Rheuma zu CFS, Myositis, Vaskulitis, Hashimoto!

Gut gelaufen:

Katastrophaler Umgang mit CFS Patienten! Katastrophale Hygiene! Kein vernünftiges Entlassmanagement! Unqualifiziertes Personal, besonders Psychiater halten ein Reizdarmsyndrom, Allergien, Unverträglichkeiten für eine Essstörungen, Anaphylaxien für eine Angststörung, Hohes Cortisol für fehlende Impulskontrolle Hohes Histamin für Empfindlichkeit Eisenmangel und Schilddrüsenunterfunktion für eine Depression

Schlecht gelaufen:

Fehlende Qualifikation und Empathie Bitte Ärzten dringend in Krankheitsbildern schulen, besonders Psychiater

Verbesserungsvorschläge:

Alles! Diagnostik fehlt in allen staatlichen Kliniken! Qualifikation zu Krankheiten wie Long-Covid, CFS, Schilddrüse, Autoimmunerkrankungen, Hashimoto, Lupus, Rheuma, Vaskulitis, MS, Polyneuropathie…

Weitere Infos:

1. Meldepflicht Falschbehandlung durch Ärzte oder Patient Melderegister Staatsanwaltschaft 2. Schutzfond für geschädigte Patienten zur Sofortauszahlung 3. Grundsätzlich Beweislastumkehr 4. Gutachter aus dem Fachgebiet und keine fachfremden Psychiater, die von organischen Erkrankung nichts wissen.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

19-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Krankenhaus

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team