Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-050

Gelähmt nach Hüft-Operation

Fallbeschreibung:

Es wurde in einem Krankenhaus eine neue Hüfte eingesetzt. Bereits am nächsten Tag berichtet die Patientin, das rechte Bein sei völlig gelähmt. Bis zur Entlassung berichtet die Patientin täglich über ihre Lähmung. Eine neurologische Behandlung erfolgt nicht. Die Patientin wird ohne Reha entlassen mit den Worten: Suchen Sie einen Neurologen auf. Bis heute liegt keine Diagnose vor. Das Bein ist voll gelähmt. Es droht der Rollstuhl.

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Der operierende Arzt hätte sich sofort um eine neurologische Diagnose kümmern müssen, damit eine Therapie erfolgen kann. Die Patientin wurde mit der misslungenen OP völlig alleine gelassen.

Verbesserungsvorschläge:

Bei Lähmungen nach Hüft-OP sofort neurologisch behandeln.

Weitere Infos:

Fehler können passieren. Aber Ärzte müssen besser damit umgehen, wenn etwas schief gelaufen ist.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

50-69 Jahre

Art der EInrichtung:

Operationssaal, Krankenhaus

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team