Fallbeschreibung:
Nach mehreren Harnwegsinfekten, weiß man schon, wenn man eine so schlimme Harnwegsinfektion hat, dass sie nicht mehr weggetrunken werden kann. Als es mal wieder so weit war, musste ich zum Hausarzt. Nach Teststreifen-Test meiner Urinprobe, sagte mir der Arzt, dass ich keine Harnwegsinfektion hätte und schickt mich nach Hause. Die Schmerzen wurden unerträglich und ich musste am nächsten Tag (WE) zum Notdienst. Der Arzt dort schüttelte den Kopf über den Kollegen… der offensichtlich nicht wusste, dass ein negatives Teststreifen-Testergebnis einer Urinprobe nicht zwingend bedeutet, dass KEINE Harnwegsinfektion vorliegt! Bei mir war es mittlerweile so schlimm, dass ich sogar Blut im Urin hatte… welches hätte verhindert werden können!
Gut gelaufen:
Der Notdienst schenkte meiner Aussage Glauben!!!
Schlecht gelaufen:
Unwissenheit bei einer der häufigsten Krankheiten! Der Arzt wusste nicht mal, welche Bakterien angezeigt werden und welche nicht!
Verbesserungsvorschläge:
6 Wissenstests pro Jahr – analog der Piloten! Auch diese müssen 4 x im Jahr in den Simulator und werden 2 x im Jahr auf Strecke in der Praxis beobachtet!
Weitere Infos:
Keine Angaben
Infos zum Fall:
Perspektive:
Patientin oder Patient
Alter:
15-29 Jahre
Art der EInrichtung:
Ambulante Praxis, Arztpraxis
Geschlecht:
weiblich