Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1062

Krebs mit typischen Symptomen nicht erkannt, stattdessen Harnwegsinfekt diagnostiziert

Fallbeschreibung:

Anfang 2023 ging es mir nicht gut (Unterleibsschmerzen etc.) somit habe ich als erste Anlaufstelle meine Hausärztin/ meinen Hausarzt aufgesucht. Es wurde ein kompletter Gesundheitscheck gemacht. Es wurde eine Blasenentzündung diagnostiziert. Ausserdem fiel ein geschwollener Lymphknoten auf, diesem wurde aber keine Beachtung geschenkt. Ich bekam ein Antibiotikum und gut. Das hat nicht geholfen, die Schmerzen blieben. Es hat sich dann so entwickelt, dass ich über 4 Wochen lang jede Woche ein anderes Antibiotikum bekommen habe. Ich wurde stutzig und fragte nach, es stellte sich heraus, dass aus welchen Gründen auch immer…(um Kosten zusparen?) …die abgeben Urinprobe nicht einmal an ein externes Labor zur Untersuchung bzw Ermittlung des richtigen Antibiotikums eingeschickt worden ist. Hätte man dies getan, hätte sich wohl auch herausgestellt, dass es sich nicht um einen Harnwegsinfekt handelte. Es war fortgeschrittener gynäkologischer Krebs, Stadium IV (geschwollener Lymphknoten, Wasser in Lunge etc)

Gut gelaufen:

Keine Angaben

Schlecht gelaufen:

Als Patient*in nicht ernst genommen worden, typische Symptome nicht erkannt, leider bin ich auch kein Einzelfall, selbiger Allgemeinmediziner*in hat mind. 1 weiteren Krebsfall nicht erkannt (Patient*in ist mittlerweile verstorben)

Verbesserungsvorschläge:

Schulungen, ländliche Arztpraxen sind überlastet da bleibt zu wenig Zeit für Patienten

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

30-49 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Arztpraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team