Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-1211

Psychotherapeut/in lehnt Arbeit aufgrund der Sorge, dass er/sie ihr Geld nicht bekommt, ab.

Fallbeschreibung:

Ende der Woche hatte ich einen Online-Termin mit einem/r Therapeut/in. Alles begann eigentlich sehr positiv. Er/ Sie stellte mir fragen zu meiner aktuellen Situation, zu meinen Zielen und Wünschen für die Therapie. In ihren/ seinen Worten meinte ich zu erkennen, dass er/ sie bereit ist, mit mir zu arbeiten. Als es jedoch um die Bezahlung ging, veränderte sich die Stimmung jedoch. Dazu muss ich sagen, dass es sich hierbei um eine/ einen Therapeut/in handelt, die man selbst zahlen muss, weil Online-Therapien bisher noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. Ich dachte mir: Mit einer Therapeutin/ einem Therapeuten muss man ehrlich sein. Deswegen sagte ich ihr/ ihm, dass ich geldlich nicht so gut aufgestellt sei, dass ich aber das Geld für die Therapiesitzungen schon irgendwie auftreiben bzw. zusammenkratzen würde. Daraufhin wurde er/sie sehr skeptisch und sagte mir, dass er/ sie Angst davor habe, dass er/ sie anfängt mit mir zu arbeiten und dass dann auf einmal mein Geld nicht reicht. Ich bettelte und sagte ihr/ ihr mehrmals, dass ich die Therapie unbedingt machen möchte. Aber er/ sie sagte nur, dass es ihm/ ihr des Geldes wegen zu unsicher sei und er/ sie leider nicht mit mir arbeiten könne.

Gut gelaufen:

Die Therapeutin/ Der Therapeut machte anfangs einen sehr netten und offenen Eindruck auf mich.

Schlecht gelaufen:

Er/ Sie lehnte die Arbeit mit mir aufgrund der Sorge, er/ sie würde ihr/ sein Geld nicht bekommen, entschieden ab.

Verbesserungsvorschläge:

Keine Angaben

Weitere Infos:

Keine Angaben
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Patientin oder Patient

Alter:

15-29 Jahre

Art der EInrichtung:

Ambulante Praxis, Psychotherapiepraxis

Geschlecht:

weiblich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team