Icon Mehr-Patientensicherheit
2024-187

Zu spät reagiert bei Meningitis, falsche Erstdiagnose – Kind verstirbt

Fallbeschreibung:

Ich brachte meinen Sohn ins Krankenhaus. Er hatte seit Mittag starke Kopfschmerzen und erbrach sich. Man nahm ihn auf, nahm ihm Blut ab (war unauffällig) und legte ihn auf eine Kinderstation an die Überwachung. Ich kam am Vormittag wieder von zu Hause zurück. Man sagte mir er hätte eine schlimme Migräne (hatte er noch nie). Seine Blutdruck Werte waren sehr hoch (145/90). Nachdem er mich nicht mehr erkannte, machte man ein Notfall CT. Er wurde eine Stunde später in eine andere Klinik verlegt. Dort erfolgte ein MRT und eine Notfall Operation. Er starb noch in der selben Nacht. Grund unbekannt: post-mortem wurde eine Meningitis als wahrscheinlich angenommen.

Gut gelaufen:

Aufnahme-Arzt /-Ärztin dachte schon weiter als nur eine simple Migräne.

Schlecht gelaufen:

Es sollte EEG und MRT schon in der Aufnahme Klinik stattfinden, EEG wurde erst nach dem Mittagessen durchgeführt, MRT auf den nächsten Tag verschoben

Verbesserungsvorschläge:

Nicht alle Fälle verlaufen nach Schema F, vielleicht sollte auch in „Wald- und Wiesenkrankenhäusern“ das Wissen über seltenere Krankheiten und ihre Verlaufsformen vermittelt werden. Wenn Kinderkrankenschwestern die hohen Blutdruck- und Pulswerte als Fehlmessungen abtun und diese nicht an die Ärzte weitergeben, ist das schon fahrlässig zu sehen.

Weitere Infos:

Keinerlei Kontaktaufnahme nach dem Tod unseres Sohnes von der Erstaufnehmenden Klinik.
Icon Pfeil nach unten

Infos zum Fall:

Perspektive:

Angehörige oder Angehöriger einer Patientin oder eines Patienten

Alter:

5-14 Jahre

Art der EInrichtung:

Normalstation, Krankenhaus

Geschlecht:

männlich

Wählen Sie eines der anderen Themen

Wählen Sie das Thema aus, das zu Ihrem Fall am besten passt oder über welches Sie weitere Informationen und berteits veröffentlichte Fälle lesen möchten. Alternativ können Sie Ihren Fall auch direkt über das Meldeformular berichten.
Logos des vdek
Ihre Meinung hilft uns!
Bitte helfen Sie mit das Portal weiter zu verbessern, damit unsere Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit noch mehr Menschen erreichen.

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Wie gefällt Ihnen unser Portal insgesamt?

Zurücksetzen

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Haben Sie auf unserem Portal hilfreiche Informationen zur Patientensicherheit gefunden?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal besonders gut?

Zurücksetzen

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Was gefällt Ihnen an unserem Portal nicht so gut? Welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

Zurücksetzen
Ihre Meinung 2/2

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Wie sind Sie auf unsere Website aufmerksam geworden?

Zurücksetzen

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Welche Themen haben Sie auf unserer Website interessiert?

Zurücksetzen

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team