Sprechblase mit plus Zeichen

Fälle berichten und lesen:

Organisation / allgemeine Abläufe

Ihre Themenauswahl:
Organisation / allgemeine Abläufe

Hier finden Sie Fälle, die zu diesem Thema gehören. Mit Hilfe der folgenden Liste können Sie Ihre Fallauswahl noch weiter einschränken. Sie können auch mehrere Themen ankreuzen. Die Anzahl der Fälle für jedes Thema steht in dem blauen Kreis.

Wenn Sie einen eigenen Fall berichten möchten, wählen Sie hier bitte nur die Kategorien aus, die auf Ihren Fall zutreffen und klicken dann den Button „Fall melden“ (Ihre ausgewählten Kategorien werden automatisch ins Meldeformular übernommen).
Beim Anklicken des Buttons werden folgende Themen an das Meldeformular übergeben:
Organisation / allgemeine Abläufe
Pfeil nach unten

Fälle zum Thema:

Organisation / allgemeine Abläufe
2025-125 | Fehlende Kapazität: Kein Allergologe2025-124 | 1 1/2 Jahre Wartezeit für Mammografie2025-077 | Entlassung und Wiederaufnahme aus Abrechnungsgründen2025-070 | Versicherungsstatus - gesetzlich oder privat entscheidet über Erreichbarkeit von Praxis 2025-045 | Trotz akuter Infektion Behandlung erst in 2 Monaten2024-1572 | Dringender Termin über Monate verschoben 2024-1564 | Absage von MRT Terminen2024-1472 | Unangemessene Wartezeit trotz Termin2024-1230 | Auf dem Weg zum OP falsche Akte durch Patient bemerkt2024-1217 | Fehlende Unterstützung durch Krankenkasse bei Gutachten für Erkrankung ME/CFS2024-1204 | Herzinfarkt 4 Stunden Wartezeit Notaufnahme nach Erstuntersuchung2024-1187 | Termin beim Kardiologen in 12 - 14 Monaten als Kassenpatient2024-1145 | Fehlende Unterstützung nach Entlassung (Geriatrie) und Nichtbehandlung durch ärztlichen Notdienst2024-1130 | Fehlende Empathie2024-1123 | Behandlung verweigert2024-1080 | Mangelnde Information und Kommunikation post OP2024-1075 | Keine Auskunft und lange Wartezeiten2024-1074 | Sinnloses Aufklärungsgespräch für OP ein Jahr vor der OP2024-930 | Tolle Praxisorganisation2024-769 | Mangelnde Erfragung von Vorerkrankungen & Medikation in Notfallambulanz bei Verdacht Sepsis2024-629 | Hörschaden bei Untersuchung erlitten2024-457 | Mit Neugeborenem bei Fieber und Geburtsverletzungen im Gang warten2024-445 | Mangelnde Kommunikation: Verlegungsbrief wurde nicht gelesen - dringende Sectio empfohlen2024-376 | Starker Blutverlust bei OP - Nachoperation war unmittelbar notwendig2024-154 | Arzttermin für Nachuntersuchung Bypass2024-148 | Fehlerhaftes Entlassmanagement in betreutes Wohnen statt ins Hospiz - Folge quallvoller Tod2024-117 | Ich bin dankbar für schnellen Termin & gute Behandlung 2024-103 | Kommunikation zwischen pflegenden Angehörigen und Ärzten muss sich verbessern2024-047 | Nach Katarakt OP Netzhautablösung verzögert erkannt - Folge Verlust Sehvermögen2024-011 | Übervolle Facharztpraxen - keine Annahme von Neupatienten2024-009 | Patientenverwechslung - beinahe falsche Röntgenuntersuchung erhalten2024-008 | Keine Termine beim Arzt; KV stellt sich "tot"2024-006 | Behandlung ohne Rücksprache und Aufklärung

Tipps und Infos zum Thema: Organisation / allgemeine Abläufe

Gespräch mit einer Ärztin
Tipps

Über Organisation und allgemeine Abläufe

Dieses Themenfeld umfasst Ereignisse rund um den Aufenthalt in einer medizinischen Einrichtung, einschließlich organisatorischer und alltäglicher Abläufe im Gesundheitswesen wie Terminvereinbarung, Aufnahme, Verlegung und Entlassung.

Unter den aufgeführten Links erhalten Sie weiterführende Informationen zur Verbesserung der Arztkommunikation und zur optimalen Vorbereitung auf Arztbesuche. Konkrete Empfehlungen für einen sicheren Krankenhausaufenthalt stehen ebenfalls zur Verfügung. Ein Arztsuchportal unterstützt Sie bei der Wahl des passenden Arztes. Zusätzlich stehen Informationen zu Hausbesuchen und der Behandlungspflicht zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch die Unabhängige Patientenberatung Deutschland und einen Terminservice zur Vermittlung von Arztterminen.

Logos des vdek

Wichtige Mitteilung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patient:innen und Angehörige,

Vielen Dank für Ihre wichtigen Meldungen. Unser System ist aufgrund der zahlreichen Eingänge im Moment an der Belastungsgrenze. Es ist daher zur Zeit nicht möglich, eine Meldung abzugeben. Wir arbeiten daran, das Problem zu lösen. Bitte versuchen Sie es in wenigen Stunden wieder.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr Mehr-Patientensicherheit-Team